Paul Kant, M. Sc.
- Doktorand
- Photoreaktoren und -Katalysatoren
- CCT
- 403a
- +49 721 608-22732
- paul kant ∂ kit edu
- Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT)Karlsruher Institut für Technologie (KIT)KIT Campus NordGebäude 605Hermann-von-Helmholtz-Platz 1D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Komponenten und Materialien für kleine, kompakte und voll integrierte Systeme zur Produktion von solaren Brennstoffen auf Hausdächern
Doktorvater: Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Dittmeyer
Betreuer: Dr.-Ing. Michael Klumpp
Forschungsschwerpunkte:
- Kraftstoffe aus CO2, Wasser und Sonnenlicht (solarFuels)
- Simulationsgestützte Entwicklung von mikrostrukturierten Fotoreaktoren in solarFuels Anwendungen
- Fotokatalysatoren für Teilschritte in solarFuels Prozessen
Veröffentlichungen
- Crowd oil not crude oil, Roland Dittmeyer, Michael Klumpp, Paul Kant & Geoffrey Ozin, Nature Communications, 2019, https://doi.org/10.1038/s41467-019-09685-x
-
Shining light on CO2: from materials discovery to photocatalyst, photoreactor and process engineering, Dong et. al, Chemical Society Reviews, 2020, DOI: 10.1039/d0cs00597e
Curriculum Vitae
• Akademische Bildung
11/2017 |
Master of Science (M. Sc.) Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik, KIT |
Master Thesis: Palladiumkompositmembranen durch Suspensionsplasmaspritzen auf planaren Substraten und deren Integration in kompakte Membranreaktoren, IMVT, KIT & TT, DLR Stuttgart & IEK-1, FZJ Jülich |
|
9/2014 |
Bachelor of Science (B. Sc.) Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik, KIT |
Bachelor Thesis: Exergetische Analyse eines Absorptionswärmetransformators, ITTK, KIT |
• Beruflicher Werdegang
Seit 10/2018 | Doktorand, IMVT am KIT & Geoffrey Alan Ozin Gruppe an der University of Toronto |
10/2017 – 1/2018 | Hilfswissenschaftler, IMVT, KIT |
10/2015 – 3/2016 | Werkstudent, BASF, Ludwigshafen |
3/2015 – 9/2015 | Praktikant, BASF, Ludwigshafen |
Forschungsinteressen
- CO2-basierte Kraftstoffe
- Fotoreaktordesign
- Fotokatalyse
- Monte Carlo Ray Tracing und FEM Methoden beim Design von Reaktoren